Hannes Reich bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Brittens Young Persons Guide to the Orchestra und Mussorgskis Bilder einer Ausstellung.
"75 Jahre Freiburger Bachchor". Jubiläumskonzert des Freiburger Bachchors am 16. November 2019 im Freiburger Konzerthaus. Auf dem Programm: Das Violinkonzert von Alban Berg und Beethovens Missa solemnis. Infos hier.
Hannes Reich übernimmt die Choreinstudierung (Damen des MDR Rundfunkchors) für Teodor Currentzis` Antrittskonzert beim SWR Symphonieorchester.
Der Freiburger Bachchor brilliert mit Robert Schumanns "Paradies und die Peri". Die Rezension in der Badischen Zeitung
Hannes Reich gewinnt den Deutschen Chordirigentenpreis! Rezension im Tagesspiegel
Hannes Reichs dirigentisches Metier ist sowohl im Chor als auch im Orchester beheimatet. Er stand unter anderem am Pult der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, dem Philharmonischen Orchester Freiburg oder der Kammerphilharmonie Graubünden und dirigierte verschiedene Projekte an den Theatern Konstanz und Villingen. Bei der Schlossoper Haldenstein in Chur assistierte er bereits mehrfach der musikalischen Leitung (Sebastian Tewinkel) und dirigierte die Produktionen La Traviata, Rigoletto und Die Fledermaus. Des weiteren ist er Künstlerischer Leiter des Bosch-Sinfonieorchesters war er von 2012 bis 2017 Dirigent des Akademischen Orchesters Freiburg.
Seit dem Gewinn des Deutschen Chordirigentenpreises 2016 ist Hannes Reich zudem gern gesehener Gast bei nahezu allen deutschen Rundfunkchören. Er dirigierte Ensembles wie den RIAS Kammerchor oder die Rundfunkchöre aus Berlin und Leipzig, leitete Produktionen beim WDR Rundfunkchor und übernahm Chor-Einstudierungen beim Freiburger Barockorchester, dem MDR Sinfonieorchester und den Dresdner Philharmonikern. Engagements beim SWR Vokalensemble und dem NDR Rundfunkchor stehen in der nächsten Spielzeit an.
Hannes Reich ist Künstlerischer Leiter des Freiburger Bachchors und machte dort zuletzt mit Aufführungen des Deutschen Requiems von Johannes Brahms, der Bachschen Matthäus-Passion und der Messa da Requiem von Giuseppe Verdi auf sich aufmerksam. Zudem unterrichtet er seit 2014 an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen Schul- und Kirchenmusikstudierende in Orchesterleitung und übernimmt momentan an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Tübingen eine Professurvertretung in den Fächern Chor- und Orchesterleitung.
Sein breit gefächertes Repertoire, seine natürliche Musikalität und seine überzeugende Motivationsfähigkeit versprechen eine erfolgreiche Zukunft.
Hörproben auf Anfrage
--------------------------------------------------
--> Pressebilder downloaden (46 MB)
Copyright Fotos: Jessica Alice Hath
Hannes Reich
Memelweg 9
73061 Ebersbach/Fils
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Des weiteren weisen wir darauf hin, dass sämtliche Inhalte und Bilder dieser Seite copyrights unterliegen. Das Herunterladen sowie die Verwendung für andere Webseiten ist ausdrücklich untersagt.
Design + Realisierung
mdesign :: werbung + internet
www.mdesign.manuelweinmann.de